Eine klangliche Kreuzung der besonderen Art erwartet die Besucher und Besucherinnen des gemeinsamen Konzertes von Vox Musica und Reine Männersache Zellhausen (RMZ) am letzten Septemberwochenende. Im Gewächshaus der Seligenstädter Gärtnerei Löwer interpretieren die beiden Chöre Barbershop-, Pop- und Rock-Songs.
Bereits 2023 gestalteten der gemischte Chor Vox Musica und die Männerformation RMZ ein gemeinsames Programm und setzten damals das Seligenstädter Palatium „on fire“. Jetzt treibt die konzertante Fusion unter dem Motto „Wer im Glashaus singt …“ neue Blüten im Treibhaus-Ambiente.
Unter Leitung von Christoph Dombrowski (Vox Musica) und Roman Zöller (RMZ) bringen die beiden Ensembles reizvoll arrangierte Barbershop-Stücke zu Gehör, ein US-amerikanischer A-cappella-Musikstil, der Anfang des 20. Jahrhunderts entstand.
Gesungen wurden die Lieder ursprünglich, um sich die Wartezeit beim Friseur (Barber) zu verkürzen: Der Gesang ist stets vierstimmig, was für den unvergleichlichen Klang Musik sorgt. Den Barbershop zeichnen bestimmte Rhythmen und Harmonien aus. Ziel ist es, einen obertonreichen Sound zu erreichen.
Zum Repertoire im Glashaus gehören aber auch Hits wie „Flashdance“ (Titelsong des gleichnamigen Films), „Human“ ( Rag ‚N‘ Bone Man), „The Seed“ (Aurora) oder „That’s what friends are for“ (Dschungelbuch). Begleitet werden die Chöre am Piano von Johannes Wallbaum.
Karten für die beiden Aufführungen am Samstag, 27. September, um 19 Uhr und Sonntag, 28. September, um 18 Uhr können bereits jetzt chorintern bestellt werden. Der öffentliche Vorverkauf beginnt am 28. August in der Tourist-Info und Der Buchladen (Seligenstadt) sowie in der Bücherstube (Hainburg) und bei Getränke Schnetzer (Mainhausen). Die Tickets kosten 15 Euro (ermäßigt 13 Euro). An der Abendkasse sind sie für 18 beziehungsweise 15 Euro zu haben. (tos)